Eine Erinnerung an die Huia

Erstes Bild

Der Huia war heimisch in Neuseeland und war besonders auf die alten Urwälder angewiesen. Durch europäische Siedler und die Abholzung der Wälder, schwand die Art rasant. Durch seine schön schimmernden Federn war er auch bei Jägern und Sammlern sehr beliebt. Warum fällt es dem Menschen so leicht, Schönheit zu bewundern – und sie im selben Atemzug zu zerstören? Wird das Leben eines Tieres weniger wert, sobald es ästhetisch verwertbar ist?

Zweites Bild
Quelle: Walter Lawry Buller 1873, Lithografie handkoloriert

Entdecke weitere bereits ausgestorbene Arten in der interaktiven Map von Künstlerin Maya Lin. Ihr wissenschaftsbasiertes Kunstprojekt „WHAT IS MISSING“ generiert Aufmerksamkeit für die Themen Artensterben, Lebensraumzerstörung und Klimawandel. Zur interaktiven Karte