Eine Erinnerung an die Pinta-Riesenschildkröte

Die Pinta-Riesenschildkröte war heimisch auf den Galapagosinseln. Seit 1970 gilt die Art als ausgestorben. Ihr letzter Überlebender war „Lonesome George", der von 1970 bis zum Jahre 2012 allein in Gefangenschaft lebte. Es wurden etliche Methoden erprobt, um ihn zur Fortpflanzung mit Unterarten zu bewegen. Alle scheiterten. Doch ist es im Sinne des Tierwohls, den Genpool in Gefangenschaft zu erhalten, wenn das Habitat in freier Wildbahn unwiederbringlich zerstört ist?

Entdecke weitere bereits ausgestorbene Arten in der interaktiven Map von Künstlerin Maya Lin. Ihr wissenschaftsbasiertes Kunstprojekt „WHAT IS MISSING“ generiert Aufmerksamkeit für die Themen Artensterben, Lebensraumzerstörung und Klimawandel. Zur interaktiven Karte